Geekbench 6 kann auch die modernsten CPU-Architekturen testen und miteinander vergleichen. Dabei werden auch Prozessoren mit hybriden Kernaufbau unterstützt.
Bei einem hybriden CPU-Kernaufbau werden zwei oder drei unterschiedliche CPU-Architekturen miteinander kombiniert. Dabei werden meist schnelle Performance-Kerne mit kleineren und dafür effizienteren E-Kernen kombiniert.
Innerhalb der gleichen Version des Geekbench Benchmarks können auch unterschiedliche Systeme miteinander vergleichen werden. Teilweise macht ein zu entfernter Vergleich aber aus unserer Sicht keinen Sinn, denn ein Desktop-Computer kann nicht korrekt mit einem Smartphone vergleichen werden.