Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013)
- vs -
Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017)

%%name_pure_1%%
-VS-
%%name_pure_2%%

Geräteinformation

Das Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013) wurde im Q4/2013 zu einem Preis von 529 $ veröffentlicht und ist in den Farben Space Gray, Silver erhältlich. Das Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017) hingegen wurde im Q2/2017 zu einem Preis von 799 $ veröffentlicht und ist in den Farben Space Gray, Silver, Gold erhältlich.
Space Gray, Silver Farben Space Gray, Silver, Gold
529 $ Preis ab 799 $
Q4/2013 Veröffentlichung Q2/2017

Prozessor

Im Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013) kommt der Prozessor zum Einsatz, wohingegen im Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017) der verbaut ist. Der des Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013) besitzt 0 CPU-Kerne und taktet mit bis zu 0,00 GHz. Der im Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017) verbaute besitzt 0 CPU-Kerne, die mit bis zu 0,00 GHz takten.
Name
0 Kernanzahl 0
x @ 0,00 GHz Kern A: x @ 0,00 GHz
x @ 0,00 GHz Kern B: x @ 0,00 GHz
x @ 0,00 GHz Kern C: x @ 0,00 GHz
nm Strukturgröße nm
Veröffentlichung

Grafikkarte

Als Grafikeinheit kommt im Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013) die PowerVR G6430 zum Einsatz. Diese iGPU wird in einer Strukturbreite von 28 nm gefertigt und taktet mit 0,53 GHz. Im Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017) ist die PowerVR G6430 integriert. Diese Grafikeinheit wird in einer Strukturbreite von 10 nm gefertigt und der maximale Takt liegt bei 1,00 GHz.
PowerVR G6430 Name Apple A10X
0,46 (0,53) GHz Taktfrequenz 1,00 GHz
28 nm Strukturgröße 10 nm
Q3/2013 Veröffentlichung Q2/2017

Arbeitsspeicher

Das Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013) ist mit 1 GB Arbeitsspeicher vom Typ LPDDR3 ausgestattet und im Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017) kommen 4 GB Arbeitsspeicher vom Typ LPDDR4 zum Einsatz.
1 GB Speichergröße 4 GB
LPDDR3 Speichertyp LPDDR4
-- Speicherbandbreite 11.5 - 34 GB/s

Datenträger

Das Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013) kann mit einem 16 - 128 GB großen internen Datenspeicher erworben werden und das Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017) gibt es mit einer Datenspeichergröße von 64 - 512 GB.
16 - 128 GB Größe 64 - 512 GB
Unbekannt Schnittstelle Unbekannt
-- Max. Geschwindigkeit --
-- Kartenleser --

Bildschirm

Der Hauptbildschirm des Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013) ist 7,9 Zoll groß und die Auflösung des Bildschirms liegt bei 2048x1536 Pixeln und das Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017) besitzt einen 12,9 Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 2732x2048 Pixeln.
7,9 Zoll Größe 12,9 Zoll
IPS Technologie IPS
2048x1536 Auflösung 2732x2048
60 Hz Aktualisierungsrate 120 Hz
326 ppi Pixeldichte 264 ppi
4:3 Verhältnis 4:3
Nein Verhältnis Nein
Max. Helligkeit
500 cd/m² Hersteller 600 cd/m²
-- Test --
-- Hersteller HDR --

Batterie

Im Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013) ist ein Akku mit einer Kapazität von 6.471 mAh (24,30 Wh) verbaut, welcher mit bis zu -- geladen werden kann. Das Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017) ist mit einem Akku ausgestattet, der eine Kapazität von 10.994 mAh (41,40 Wh) besitzt und mit bis zu -- geladen werden kann.
Lithium-Polymer Typ Lithium-Polymer
6.471 mAh (24,30 Wh) Kapazität 10.994 mAh (41,40 Wh)
13 - 33 h Batterielaufzeit (Praxis) 13 - 34 h
Nein Austauschbar Nein
Aufladen
-- Kabel --
-- Wireless --
-- Reverse-Wireless --

Kamera

Die Hauptkamera des Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013) hat eine Auflösung von 5.0 MP und die Frontkamera (Selfiekamera) hat eine Auflösung von 1.2 MP. Die Hauptkamera des Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017) hat eine Auflösung von 12.0 MP und die Frontkamera (Selfiekamera) hat eine Auflösung von 7.0 MP.
5.0 MP, 1080p Hintere Kamera 12.0 MP, 2160p @ 30 fps
1.2 MP, 720p Vordere Kamera 7.0 MP, 1080p
-- Weitere Kameras --

Anschlüsse

Als Hauptanschluss zum Aufladen und Übertragen von Daten besitzt das Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013) einen Lightning-Port und das Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017) ist mit einem Lightning-Port ausgestattet.
Lightning Hauptanschluss Lightning
-- Andere Smart Connector

Netzwerk

Das Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013) unterstützt den Mobilfunkstandard 4G (LTE) und ist außerdem mit 802.11n (Wi-Fi 4), sowie Bluetooth 4.0 ausgestattet. Das Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017) ist mit dem Mobilfunkstandard --, sowie 802.11ac (Wi-Fi 5) und Bluetooth 4.2 ausgestattet.
4G (LTE) Mobilfunk --
802.11n (Wi-Fi 4) W-LAN 802.11ac (Wi-Fi 5)
Bluetooth 4.0 Bluetooth Bluetooth 4.2
Nein NFC Nein
Nein Dual SIM Nein
Nein eSIM Nein

Abmaße

Das Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013) ist 200 mm hoch, 135 mm breit und 8 mm dick, wohingegen das Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017) 306 mm hoch, 221 mm breit und 7 mm dick ist. Das Gewicht des Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013) liegt bei 341 g und das des Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017) bei 677 g.
200 mm Höhe 306 mm
135 mm Breite 221 mm
8 mm Tiefe 7 mm
341 g Gewicht 677 g

Zusätzliche Daten

Das Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013) wird mit iOS 7 ausgeliefert und es besitzt die folgenden Sicherheitsfunktionen: Touch ID. Das Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017) wird mit iOS 10 ausgeliefert und besitzt die folgenden Sicherheitsfunktionen: Touch ID.
iOS 7 Betriebssystem iOS 10
Touch ID Sicherheitsfunktionen Touch ID
-- IP-Schutzart --
-- Militärstandard --
A1490, A1491 iPad4,5 / iPad4,6 2696 Artikelnummer A1670 iPad7,1 3149

Benchmark Ergebnisse

AnTuTu 9 - Benchmark

Der AnTuTu 9 Benchmark eignet sich sehr gut um die Leistung eines Smartphones zu messen. AnTuTu 9 ist recht 3D-Grafik lastig und kann nun auch die Grafikschnittstelle "Metal" nutzen. In AnTuTu werden zudem der Arbeitsspeicher sowie die UX (Benutzererfahrung) durch Simulation der Browser- und App-Nutzung getestet. Die Version 9 von AnTuTu kann jede ARM-CPU vergleichen, die unter Android oder iOS ausgeführt wird. Geräte sind möglicherweise nicht direkt vergleichbar, wenn der Benchmark unter verschiedenen Betriebssystemen durchgeführt wurde.




Geekbench 5 - Single Core

Geekbench 5 ist ein Multi-System Benchmark und misst die Leistung eines Computers. Die Version 5 von Geekbench enthält neue Testfelder wie etwa Augmented Reality Anwendungen sowie Berechnungen für maschinelles Lernen.




Geekbench 5 - Multi Core

Geekbench 5 ist ein Multi-System Benchmark und misst die Leistung eines Computers. Die Version 5 von Geekbench enthält neue Testfelder wie etwa Augmented Reality Anwendungen sowie Berechnungen für maschinelles Lernen.




Geekbench 6 - Single Core

Geekbench 6 ist die aktuell neuste Version des Mehrsystem-Benchmarks. Geekbench 6 ist für moderne Prozessoren optimiert und unterstützt besonders Prozessoren mit einem hybriden Kernaufbau, welcher aktuell Standard in Smartdevices ist.




Geekbench 6 - Multi Core

Geekbench 6 ist die aktuell neuste Version des Mehrsystem-Benchmarks. Geekbench 6 ist für moderne Prozessoren optimiert und unterstützt besonders Prozessoren mit einem hybriden Kernaufbau, welcher aktuell Standard in Smartdevices ist.




AnTuTu 8 - Benchmark






Beliebte Vergleiche

1. Xiaomi 12X vs Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017)
2. Vivo X Note vs Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013)
3. Samsung Galaxy S22 (Exynos) vs Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013)
4. Samsung Galaxy S22 Ultra (Exynos) vs Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013)
5. Apple iPhone 12 6.1" vs Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013)
6. Apple iPad mini 8.3" 6th Gen Wi-Fi (2021) vs Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013)
7. Oppo Find X3 Lite 5G vs Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017)
8. Xiaomi Redmi Note 11 vs Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013)
9. Realme GT Neo 3 (150W) vs Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017)
10. OnePlus Nord 2T 5G vs Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013)
11. Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017) vs Samsung Galaxy S21 FE 5G (Exynos)
12. Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013) vs Apple iPhone 7 4.7"
13. Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi (2013) vs Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017)
14. Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017) vs Vivo X Note
15. Apple iPhone X 5.8" vs Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013)
16. Apple iPad 9.7" 4th Gen Wi-Fi (2012) vs Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013)
17. Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017) vs Apple iPhone 8 4.7"
18. Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013) vs Apple iPhone XR 6.1"
19. Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013) vs Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017)
20. Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017) vs Realme 9 4G
21. Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017) vs Apple iPhone 4S 3.5"
22. Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013) vs Apple iPad 9.7" 6th Gen Wi-Fi (2018)
23. Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013) vs Apple iPhone 6 Plus 5.5"
24. Xiaomi Poco X5 5G vs Apple iPad mini 7.9" 2nd Gen Wi-Fi / Cellular (2013)
25. Apple iPhone 11 Pro Max 6.5" vs Apple iPad Pro 12.9" 2nd Gen Wi-Fi (2017)


Zurück zur Startseite
Facebook
Twitter